Psychotherapeutische Praxis
Susanne Tobias

Was ist Existenzanalyse?


Existenzanalyse ist eine vom österreichischen Bundesministerium für Gesundheit anerkannte eigenständige Psychotherapiemethode. Sie wurde in den 1930er Jahren vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl als anthropologische Theorie für eine existentielle Richtung der Psychotherapie und Beratung (Logotherapie) entwickelt und findet in der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE) vor allem durch seinen ehemaligen Mitarbeiter Alfried Längle eine Weiterführung, wobei insbesondere die Emotionalität und die Biographie in die Arbeit einbezogen werden.

Definition von Existenzanalyse:
"Existenzanalyse ist eine phänomenologisch- personale Psychotherapie
mit dem Ziel, der Person zu einem (geistig und emotional) freien Erleben,
zu authentischen Stellungnahmen und zu eigenverantwortlichem
Umgang mit sich selbst und ihrer Welt zu verhelfen."

Das Ziel von Existenzanalyse ist daher, den Menschen (wieder) zu befähigen,
mit innerer Zustimmung zum eigenen Handeln und Dasein zu leben,
ein Ja zum Leben zu finden.